Das Hochdruck-Kugelventil dreht sich um 90 Grad, der Wasserhahnkörper ist eine Kugel und hat ein kreisförmiges Durchgangsloch oder einen Kanal durch seine Achse. Kugelhähne werden hauptsächlich zum Sperren, Verteilen und Ändern der Strömungsrichtung von Flüssigkeiten in einer Rohrleitung verwendet. Durch einfaches Drehen um 90 Grad lässt es sich mit einem kleinen Drehmoment dicht schließen. Kugelhähne sind ideal für Absperr- und Absperrventile, aber neuere Entwicklungen haben Kugelhähne entwickelt, um den Durchfluss zu steuern und zu steuern, wie z. B. V-förmige Kugelhähne.
Die Hauptmerkmale des Hochdruck-Kugelhahns sind kompakte Bauweise, zuverlässige Abdichtung, einfache Struktur und bequeme Wartung. Es eignet sich nicht nur für Arbeitsflüssigkeiten, sondern auch für Flüssigkeiten mit schwierigen Arbeitsbedingungen wie Sauerstoff, Wasserstoffperoxid, Methan und Ethylen. , Und weit verbreitet in verschiedenen Branchen eingesetzt. Der Kugelhahnkörper kann integriert oder kombiniert werden.
Kugelhähne sind unterteilt in schwimmende Kugelhähne, feste Kugelhähne, Orbitalkugelhähne, V-förmige Kugelhähne, Dreiwege-Kugelhähne, Kugelhähne aus Edelstahl, Kugelhähne aus geschmiedetem Stahl, Kugelhähne zum Ascheaustrag und schwefelbeständige Kugelhähne. , Dreiwege-Kugelhahn, pneumatischer Kugelhahn, elektrischer Kugelhahn, Mutterkugelhahn, geschweißter Kugelhahn.
Gemäß der Gehäuse-/Körpermaterialklassifizierung können Kugelhähne wie folgt klassifiziert werden:
1. Ventil aus Metallmaterial: Ventil aus Kohlenstoffstahl, Ventil aus legiertem Stahl, Ventil aus rostfreiem Stahl, Ventil aus Gusseisen, Ventil aus Titanlegierung, Monel-Ventil, Ventil aus Kupferlegierung, Ventil aus Aluminiumlegierung, Ventil aus Aluminiumlegierung, Bleilegierung usw.
2. Auskleidungsventil des Metallventilkörpers: Gummiauskleidungsventil, Fluorauskleidungsventil, Bleitrocknungsventil, Kunststoffauskleidungsventil, emailliertes Auskleidungsventil usw.
3. Kolben aus nichtmetallischem Material: Keramikventile, Glasventile, Kunststoffventile usw.
Je nach Anschlussart lässt es sich in Gewindekugelhähne, Flanschkugelhähne und Plattenkugelhähne unterteilen.
Es gibt viele inländische Hersteller von Kugelhähnen, und die meisten Anschlussgrößen sind nicht einheitlich.
GB / T12221-2005 Dies ist eine allgemeine Klasse, die auf der „Strukturlänge des Metallventils“ basiert.
Die meisten inländischen Hersteller von Kugelhähnen werden gemäß dieser Norm konstruiert und hergestellt. Dieser Standard ist jedoch nicht perfekt und die Spezifikationen sind unvollständig. Die maximale Nennweite eines schwimmenden Kugelhahns beträgt DN1200 und die maximale Nennweite eines feststehenden Kugelhahns beträgt DN2000. Basierend auf werkseitig hergestellten Ventilspezifikationen und verfügbaren Informationen beträgt der Mindestnenndurchmesser für schwimmende Kugelhähne DN6 und der Mindestnenndurchmesser für Festkugelhähne DN50. Als Ergebnis der Untersuchung sind die Anschlussgrößen der verschiedenen Hersteller nicht einheitlich. Um die Standards zu vereinheitlichen, können Benutzer während der Auswahl und Installation dieselben Spezifikationen austauschen. Nehmen Sie Korrekturen vor. Es wird empfohlen, dass der Designkörper und der Benutzer basierend darauf wählen Speichersicherheitsventil der Norm entspricht und der Kugelhahnhersteller gemäß der Norm konstruiert und fertigt.
1. Der Flüssigkeitswiderstand ist gering und das Kugelventil mit vollem Durchgang hat praktisch keinen Strömungswiderstand.
2. Einfache Struktur, geringe Größe und geringes Gewicht.
3. Dicht und zuverlässig. Es gibt zwei Dichtflächen, und das Dichtflächenmaterial für Kugelhähne wird häufig für verschiedene Kunststoffe verwendet und hat hervorragende Dichteigenschaften, die eine vollständige Abdichtung ermöglichen. Es wird auch häufig in Vakuumsystemen verwendet.
4. Einfach zu bedienen und kann schnell geöffnet und geschlossen werden. Es ist praktisch für die Steuerung über große Entfernungen, indem es einfach um 90 ° von vollständig geöffnet zu vollständig geschlossen gedreht wird.
5. Einfache Wartung, einfache Kugelventilstruktur, im Allgemeinen beweglicher Dichtungsring, bequem zu zerlegen und zu ersetzen.
6. Im vollständig geöffneten oder vollständig geschlossenen Zustand ist die Dichtfläche der Kugel und des Ventilsitzes von der Flüssigkeit isoliert und verursacht keine Erosion der Ventildichtfläche beim Durchströmen der Flüssigkeit.
7. Breites Anwendungsspektrum, von klein bis wenige Millimeter Durchmesser, groß bis wenige Meter, von Hochvakuum bis Hochdruck.
8. Der Kugelhahn hat eine Reinigungseigenschaft beim Öffnungs- und Schließvorgang, sodass er für Flüssigkeiten mit schwebenden Feststoffpartikeln verwendet werden kann.